Tartform, ca. 25 cm ⌀
Vorbereitungszeit: 45 min
Kühlzeit: 2 h
Backzeit: 25 min
Gesamtzeit: 3 h 15 min
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten: Für den Teig
220 g Mehl, und zum Arbeiten
2 EL Zucker
1 Prise Salz
125 g Butter, und für die Form
1 Eigelb
Hülsenfrüchte, getrocknet, zum Blindbacken
Zutaten: Für den Creme
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker
500 ml Milch
60 g Schokolade, weiß
100 g Marzipan
Außerdem
2 Stangen Rhabarber, rotstielig
4 EL Zucker, und zum Bestreuen
100 ml Rhabarbersaft
2 EL Mandelblättchen
Zubereitung:
Das Mehl mit Zucker und Salz auf einer Arbeitsfläche vermischen. Die Butter in Stücken darüber verteilen, das Eigelb dazugeben und alles grob durchhacken. Anschließend rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund ausrollen und eine gebutterte Tarteform mit gewelltem Rand (ca. 25 cm ⌀) mit dem Teig auskleiden, dabei auch einen Rand formen. Den Teigboden mehrfach einstechen, mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten befüllen und im Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Mürbteigboden weitere ca. 10 Minuten fertig backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Creme das Vanillepuddingpulver mit Zucker mischen und mit 50 ml Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, mit dem Puddingpulver binden, einmal kurz unter Rühren aufkochen und vom Herd nehmen. Schokolade schmelzen. Marzipan in Stücke zupfen und nach und nach mit der flüssigen Schokolade glatt rühren. Die Marzipan-Schoko-Mischung unter den Pudding rühren, mit Folie abdecken und die Creme auskühlen lassen.
Rhabarber putzen, waschen und schräg in 2-3 cm breite Stücke schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit dem Saft ablöschen. Karamell loskochen und 2-3 Minuten einreduzieren lassen.
Rhabarber zugeben, kurz weiterkochen, bis alles leicht andickt und der Rhabarber weich ist. Zur Seite ziehen und auskühlen lassen.
Rhabarber in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Creme kurz durchrühren, dann auf dem ausgekühlten Mürbteigboden verteilen. Mit den Rhabarberstücken dekorativ belegen und mit Zucker bestreuen. Mit Mandelblättchen garnieren und vor dem Anschneiden noch 1 Stunde kühlen.